Über uns

Die Hauser Dorfmusikanten stehen für echte bayerische Blasmusik mit Herz und Leidenschaft.

Vereinsgeschichte einblenden

Gründung/Start im Jahr 2004 als kleine 4-5 Mann-Combo, dann Vereinsgründung bereits im Jahr 2007, gespielt wird zu dieser Zeit vor allem Oberkrainer-Musik und genauso ist die Besetzung, Mitspielen bei Hoagartn und deren Ausrichtung, viel Ständl-Musik macht uns bekannt! Die Leute werden hellhörig.

Dann 2010-2013 Sprung, Wechsel mit dem Ausbau/ und der Musikanten-Verstärkung hin zur „10-Mann-Blaskapelle“ mit traditioneller, zünftiger bayerisch-böhmischer Blasmusik mit Gesang und dem „besonderem Klang“.

Die Hauser Dorfmusikanten sind im Dorf die gesetzte Begleitung des Jahresreigens: Vom Maibaumfest, Dorf- und Gartenfesten Pfarrfest, Feldmessen mit anschließenden Frühschoppen, Starkbierfesten, Vereinsjubiläen, Krieger-Jahrtag, Christkindl-markt usw.

Es erfolgte vor Jahren schon eine einheitliche Ausstattung Musikertracht (Hut mit blauer Uniform), gestickten Notenpult-Behängen, unterstützter Gesang mit Verstärkeranlage, Geprobt wird im eigenen Probenraum.

Vereinsgeschichte Ende

Unsere Musiker

Musiker 1 Bild Musiker 2 Bild Musiker 3 Bild

Weitere Bilder

Bild 1 Bild 2

Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail 📧

Externe Links

YouTube Video 🎺

Geltendorf PDF 🎺

Wikipedia: Hausen bei Geltendorf 🎶


Hauser Dorfmusikanten

Mit freundlichen und musikalischen Grüßen

1. Vorstand: Roman Hoiß, 2. Vorstand: Norbert Greisl


E-Mail: hauser.dorfmusikanten[at]t-online.de